Ottmar Hörl

 1950, Nauheim, Deutschland

Der deutsche Konzeptkünstler, Bildhauer, Istallations-, Aktions, Foto-und Objektkünstler ist 1950 in Nauheim geboren und ist seit 1999 Professor an der Akademie für Bildende Künste in Nürnberg.

Er ist bekannt für seine Kunst im öffentlichen Raum, die sich mit politischen, gesellschaftlichen und geschichtlichen Fragestellungen beschäftigt. Er spielt dabei mit Farbe und Form und beschäftigt sich mit der Ästhetik von Alltagsgegenständen.

Seine Werke sind in vielen nationalen und internationalen Sammlungen vertreten.
Unvergessen waren die 10.000 Berliner Bären in Berlin Unter den Linden oder das große Hasenstück.

Auszug Ausstellungen

2021 – Coexistence- 공존, Indang Museum, Daegu, Südkorea
2020 – Skulptureninstallation Pallaksch, Pallaksch!, Tübingen
2020 – Skulptureninstallation Ludwig von Beethoven, Moskau